Programm der Familienzentren
Den aktuellen Flyer gibt es hier auch als PDF zum Download.
Datum
Veranstaltung
13.06.2022
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Die Beratung der Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Bistum Münster ist offen für jeden.
Wenn Konflikte in Ihrer Partnerschaft und in Ihrer Familie zu einer andauernden Belastung werden oder Sie Unterstützung in einer Lebenskrise suchen.
Termin: Montag, 13.06.22
Uhrzeit: 09:00 - 11:00 Uhr
Ort: Netzwerk Familienzentrum
Kostenlos!
iebe Eltern, liebe Mitarbeitenden,
die Ehe-Familien und Lebensberatungsstelle (EFL) kooperiert mit Ihrer Einrichtung. Ich bin seit mehreren Jahren Ihre Ansprechpartnerin in dem Netzwerk Familienzentrum.
Am Montag den 24.01.22 sollte eine offene Sprechstunde stattfinden. Unter den gegebenen Umständen möchte ich Ihnen eine telefonische bzw. Video Sprechstunde von 9:00-12:00 Uhr anbieten.
Melden Sie sich gerne,
· Wenn der Frust so groß ist, dass er einfach raus muss…
· Wenn die Probleme sie keinen klaren Gedanken mehr fassen lassen…
· Wenn zu Hause der Streit die Oberhand gewinnt…
· Wenn einfach mal jemand anderes, unabhängiges auf Ihre Situation schauen
soll…
Sie erreichen mich in der vorgegebenen Zeit unter der Telefonnummer 05971 96890. Falls Sie lieber eine Video-Beratung in Anspruch nehmen möchten, können wir es am Telefon besprechen.
Ich freue mich auf Ihren Anruf und
wünsche Ihnen alles Gute, viel Gesundheit und Zuversicht.
Alexandra Klima
M.A. Psychologie, Pädagogik, EFL-, Sexual-, Trauma-Beratung, Kommunikationstrainerin.
EFL Rheine
Herrenschreiberstr 17 |
48431 Rheine
Fon 05971 96890
klima@bistum-
muenster.de
28.06.2022
Abenteuerspiele auf Slackline und im Niedrigseilparcours
- Termin: Dienstag, den 28.06.22
Uhrzeit: 15.00-18.00 Uhr
Kosten:10€
Treffpunkt: Vor den Trichtertürmen am Offlumer See
Balancieren, Klettern, Hangeln, Hängen, Klammern und Ziehen....Das alles fällt Kindern ein, wenn sie mit Seilen arbeiten. Beim Niedrigseilparcours geht es vor allem um die Zusammenarbeit zwischen den Kindern. Sie erleben gemeinsam unvergessliche Stunden voller Spaß und Spannung.
01.07.2022
Repair Cafe
- Reparieren statt wegwerfen. Warum nicht das Lieblingsspielzeug des Kindes selbst reparieren und dem Kind dadurch zeigen, dass Mama oder Papa einfach die größten sind.
Was reparieren wir:Kleinelektro, Radio, Plattenspieler, kleine Reparaturen an Textilien, Spielsachen, Konfiguration von Handy/Tablet, alles rund ums Notebook


Ansprechpartnerin:
Daniela Voss,
Tel.: 900878


Ansprechpartnerin:
Annika Mende,
Tel.: 3381
Annika Mende,
Tel.: 3381


Ansprechpartnerin:
Lisa Brücker
Tel.: 96105
Lisa Brücker
Tel.: 96105