Programm der Familienzentren
Den aktuellen Flyer gibt es hier auch als PDF zum Download.
Datum
Veranstaltung
01.01.2023 - 31.12.2023
Yoga
- Das Wort Yoga stammt ursprünglich aus der indischen Sanskritsprache und wird heute übersetzt mit sich verbinden oder etwas zusammenbringen. Yoga ermöglicht die harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele. Mit etwas Übung kann sich die Yoga-Praxis zu einer wertvollen Unterstützung bei der Bewältigung und Gestaltung des Alltags entwickeln. Durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung kann ein ganzheitliches Wohlbefinden erreicht werden.
In den Yogakursen, die durch europäische Einflüsse geprägt sind wie z. B. die Rückenschule werden vielfältige Körper-, Atem- und Entspannungsübungen angeboten, die Achtsamkeit und Konzentration für den Körper, seine Bewegungen und den Atemfluss ermöglichen. Diese Körperübungen des sogenannten Hatha-Yoga umfassen verschiedene Bereiche, wie beispielsweise die Wirbelsäule oder auch Gleichgewichtsübungen, die einen Gleichklang von Körper und Seele herbeiführen. Die Teilnehmer lernen, ihren Körper bewusster zu begreifen und einzusetzen, auf seine Bedürfnisse zu achten, und finden über einen vertieften Atem zu Ruhe und Ausgeglichenheit.
Leitung: Lilo Wagener
Anmeldung und Informationen zu den Kosten bei Frau Lilo Wagner unter 05973-1781.
14.12.2023 - 19.12.2023
Erziehungsberatung
- Offene und kostenlose Sprechstunde mit Herr Tinz von der Psychologischen Beratungstelle des Caritasverband in Rheine. Schwerpunkte der Beratung sind Fragen zur Erziehung & Entwicklung Ihres Kindes. Eine Anmeldung ist nicht nötig, hilft aber Wartezeiten zu verkürzen!
Termine:
1.Donnerstag, 14.12.2023 Uhrzeit: 9.00-11.00 Uhr im FZ Korallenriff
2. Dienstag, 19.12.2023 im FZ St. Josef
Uhrzeit: 14.30-16.30 Uhr
Kostenlos!
18.12.2023
Cafe Klitzeklein
- Hier können Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr anderen begegnen, sich austauschen, Fragen stellen, Kontakte knüpfen, Kaffee/Stilltee trinken ...Bei diesen Treffen wird über alle Themen rund um das Leben mit dem Baby gesprochen. Stillen, Abstillen, Fläschchen geben, Beikost, Wachstumsschübe, Wiegen, Schlafverhalten, die neue Lebenssituation, hilfreiche Regeln, Zähne, Urlaub, alles ums Tragen u. v. m.Eine telefonische Anmeldung ist erwünscht, aber nicht notwendig.Schauen Sie einfach mal rein!