Programm der Familienzentren
Den aktuellen Flyer gibt es hier auch als PDF zum Download.
Datum
Veranstaltung
01.01.2021 - 30.12.2021
ACHTUNG!!!!
- Bitte beachten Sie, dass es im Zuge der Covid 19 Pandemie immer zu kurzfristigen Absagen bzw. Verschiebungen kommen kann.
02.01.2021 - 22.12.2021
Rückbildungsgymnastik nach der Geburt
- Anmeldung unter. 05973-8079520(Hebamme Judith Hallmann)
kostenlos
immer donnerstags von 18.30-19.45 Uhr
Weitere Kurse beginnen am 21.03 und 30.05.2019
03.01.2021 - 18.12.2021
Sprachcafe für Frauen mit Migrationshintergrund
- Jeden Freitag von 9.30-11.00 Uhr
kostenlos!
05.01.2021 - 20.12.2021
Yoga
- GENAUER KURSSTART WIRD NOCH BEKANNT GEGEBEN!!!!!!!!! Das Wort Yoga stammt ursprünglich aus der indischen Sanskritsprache und wird heute übersetzt mit sich verbinden oder etwas zusammenbringen. Yoga ermöglicht die harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele. Mit etwas Übung kann sich die Yoga-Praxis zu einer wertvollen Unterstützung bei der Bewältigung und Gestaltung des Alltags entwickeln. Durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung kann ein ganzheitliches Wohlbefinden erreicht werden.
In den Yogakursen, die durch europäische Einflüsse geprägt sind wie z. B. die Rückenschule werden vielfältige Körper-, Atem- und Entspannungsübungen angeboten, die Achtsamkeit und Konzentration für den Körper, seine Bewegungen und den Atemfluss ermöglichen. Diese Körperübungen des sogenannten Hatha-Yoga umfassen verschiedene Bereiche, wie beispielsweise die Wirbelsäule oder auch Gleichgewichtsübungen, die einen Gleichklang von Körper und Seele herbeiführen. Die Teilnehmer lernen, ihren Körper bewusster zu begreifen und einzusetzen, auf seine Bedürfnisse zu achten, und finden über einen vertieften Atem zu Ruhe und Ausgeglichenheit.
Termin 1: Montag,29.04.-08.07.2019
Uhrzeit:18:30-19:45 Uhr
Ort: Netzwerk Familienzentrum
Termin 2:
Dienstag, 30.04-09.07.2019
Uhrzeit: 18:30-19:45 Uhr
Ort: Netzwerk Familienzentrum
Termin 3:
Donnerstag, 02.05.-11.07.2019
Uhrzeit: 18:30-19:45 Uhr
Ort: Familienzentrum Korallenriff
Leitung: Lilo Wagener
Anmeldung und Informationen zu den Kosten bei Frau Lilo Wagner unter 05973-1781.
20.01.2021 - 21.07.2021
Trennungs-und Scheidungsberatung Caritasverband Rheine
- Termin auf Anfrage!!!
Jeden ersten und dritten Mittwochmorgen in der Zeit von 9.30 - 11.30 Uhr
Trennung und Scheidung sind für alle Beteiligten ein einschneidendes Ereignis - verbunden mit vielfältigen Ängsten, Sorgen und Kränkungen und mit tiefgreifenden Veränderungen im Lebensalltag. Damit es Eltern bei Trennung und Scheidung besser gelingt, gemeinsam gute Lösungen zum Wohle der Kinder zu finden, gibt es die Angebote zur Trennungs- und Scheidungsberatung des Caritasverband Rheine. Anmeldungen unter 05971-862315 (U.Bus) Termin:
Uhrzeit je: 9:00-10:30 Uhr Ort: Netzwerk Familienzentrum Kostenlos!
05.03.2021
Repair Cafe
Reparieren statt wegwerfen. Warum nicht das Lieblingsspielzeug des Kindes selbst reparieren und dem Kind dadurch zeigen, dass Mama oder Papa einfach die größten sind. Was reparieren wir: Kleinelektro, Radio, Plattenspieler, kleine Reparaturen an Textilien, Spielsachen, Konfiguration von Handy/Tablet, alles rund ums Notebook
09.03.2021
Klecksen, Kleckern, Matschen
- Kreativatelier für Mütter/Väter und Kinder ab 2 Jahren
8€ pro Eltern-Kind Paar
Uhrzeit: 15.30-17.00 Uhr
Ort: Familienzentrum Korallenriff
11.03.2021
Jung und Alt musizieren gemeinsam
- Liedernachmittag für Senioren und Kita Kinder
5€ pro Paar
Ort: Familienzentrum Korallenriff
Uhrzeit: 15.00-16.30 Uhr
17.03.2021
Erziehungsberatung 4
- Offene und kostenlose Sprechstunde mit Andreas Tinz von der Psychologischen Beratungstelle des Caritasverband in Rheine. Schwerpunkte der Beratung sind Fragen zur Erziehung & Entwicklung Ihres Kindes.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, hilft aber Wartezeiten zu verkürzen!
Termin 1: Mittwoch, 17.03.2021 Uhrzeit: 9.00-10.00 Uhr Ort: FZ Korallenriff
2. Mittwoch, 17.03.2021
Uhzeit 14.30-16.30 Uhr
Ort: FZ St. Josef
Leitung: Herr Tinz
Kostenlos!
29.03.2021 - 01.04.2021
Babysitter - Kurs für Jugendliche im Alter von 12 - 16 Jahre DER KURS IST BEREITS VOLL!!!!!!
- Eltern suchen häufig Jugendliche, die bei ihren Kindern die Aufgabe der Betreuung übernehmen. Dieser Babysitterkurs will Jugendlichen die wichtigsten Fragen und Tipps im Umgang mit Babys und Kleinkindern vermitteln. Im Kurs werden unter anderem
- Fragen zur Erziehung und Entwicklung des Kindes beantwortet,
- Einblicke in die Säuglingspflege gegeben,
- altersgerechte Spiele und Spielzeuge vorgestellt und ausprobiert,
- Bastelvorschläge erprobt und weiterentwickelt,
- bestehende Fragen zur Aufsichtspflicht erläutert,
- Erste-Hilfe-Maßnahmen besprochen und eingeübt.
Am Ende dieses Kurses erhält jede/r TeilnehmerIn eine Bescheinigung. Zusätzlich können die TeilnehmerInnen auf Wunsch in die Babysitter-Kartei der FBS aufgenommen werden.
Termin: Montag, 29.03-01.04.2021
Uhrzeit: 9:30-12:30 Uhr
Ort: Netzwerk Familienzentrum
Leitung: Hildegard Jobst
Kosten: 20,00 Euro + 1,00 Euro Material


Ansprechpartnerin:
Daniela Voss,
Tel.: 900878


Ansprechpartnerin:
Alena Löwen,
Tel.: 3381
Alena Löwen,
Tel.: 3381


Ansprechpartnerin:
Lisa Brücker
Tel.: 96105
Lisa Brücker
Tel.: 96105